ClickCease
2017 Bewertungen4.8/5 Sehr gut

Kostenlosen Rückruf anfordern: Rückruf anfordern

🇩🇪 Von der Bundesregierung geprüfte und zertifizierte Energieberater

In Kooperation mit Wüstenrot Energieberatung Logo
0711 - 217 249 502 07720 - 83 82 975
Unverbindlich beraten lassen:
0711 - 217 249 50207720 - 83 82 975
Logo GIH
Logo Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.

Effizientes Energiemanagement – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG), das seit dem 18. November 2023 in Kraft ist, verpflichtet eine größere Anzahl von Unternehmen, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001 oder alternativ ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einzuführen. Darüber hinaus fordert das EnEfG, dass Unternehmen Informationen an die Plattform für Abwärme übermitteln und Umsetzungspläne veröffentlichen.

Neben ISO 50001 gibt es auch nicht zertifizierte Energiemanagementsysteme sowie das Energieaudit nach DIN 16247-1. Diese Systeme haben alle das Ziel, die Energieeffizienz im Unternehmen durch eine systematische Herangehensweise zu steigern.

Was umfasst die ISO 50001 und welche Schritte sind erforderlich?

Ab 2024 müssen Energiemanager und Energiemanagement-Teams in Unternehmen, die ein zertifiziertes Energiemanagementsystem (EnMS) betreiben, die neuen Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) beachten. Dieses EnMS muss jährlich durch ein Überwachungs- oder Überprüfungsaudit zertifiziert werden.

Die ISO 50001:2018 ist nach der High Level Structure (HLS) aufgebaut, was die Integration mit anderen ISO-Standards wie ISO 9001 oder ISO 14001 erleichtert. Mit der Überarbeitung von 2018 hat das Top-Management eine größere Verantwortung bei der Umsetzung und dem Betrieb des EnMS übernommen. Begriffe wie „interessierte Parteien“ sowie „Risiken & Chancen“ spielen nun eine zentrale Rolle und müssen in der Dokumentation berücksichtigt werden.


Die Methodik zur Überwachung, Messung und Analyse der energiebezogenen Leistung gewinnt zunehmend an Bedeutung, um den Nachweis für die Verbesserung der energiebezogenen Leistung zu erbringen. Dabei ist eine klare und nachvollziehbare Erhebung und Auswertung der Energiedaten („Planung der Energiedatensammlung“) erforderlich. Dies umfasst auch ein Konzept zur Normalisierung der Energieleistungskennzahlen sowie der energetischen Ausgangsbasis. Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch, wie Standortveränderungen oder Änderungen im Schichtmodell („statische Faktoren“), sowie „relevante Variablen“ wie Wetterbedingungen und Produktionsmengen müssen in die energetische Bewertung einfließen.

Begriffsdefinitionen

Energiemanagement umfasst alle geplanten und durchgeführten Maßnahmen, die darauf abzielen, bei geforderter Leistung den Energieeinsatz auf ein Minimum zu reduzieren. Diese Definition stammt aus dem Leitfaden „Energiemanagement-Systeme in der Praxis“, herausgegeben vom Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB).

Der Begriff „Energiemanagementsystem“ deckt verschiedene Methoden ab, die sich je nach Anwendungsbereich, gesetzlicher Vorgaben, Unternehmensart und -größe sowie Komplexität stark unterscheiden können. Alle Methoden haben jedoch typischerweise eine dreistufige Energieanalyse gemeinsam:

  • Bewertung des Energieeinsatzes und -verbrauchs
  • Erfassung der Energieverbraucher (Anlagen und Geräte)
  • Aufzeigen und Bewerten von Energiesparpotenzialen

Ein Energiedatenmanagementsystem (EDMS) erleichtert das Ablesen, Auswerten und grafische Darstellen der Messergebnisse. Es ist ein nützliches Werkzeug für die Dokumentation, beispielsweise beim jährlichen Überwachungsaudit eines nach DIN 50001 zertifizierten Energiemanagementsystems. Ohne ein Energiedatenmanagement sei Energiemanagement „wie Autofahren ohne Tacho und Tankuhr.“

Möchten Sie sich zum Thema Energieberatung beraten lassen?

Gerne helfen wir Ihnen unkompliziert weiter. Unsere freundlichen Berater von Energieberater BW sind bei allen Fragen für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Unsere Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenlos.

Rufen Sie uns an:

Wir helfen Ihnen gerne

0711 - 217 249 502 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr 07720 - 83 82 975 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr

Wozu brauche ich ein Energiemanagement-System?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Energiemanagement für Ihr Unternehmen interessant sein kann:

  • Erfüllung der Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes EnEfG (seit 18.11.2023) für Unternehmen mit einem Energieverbrauch über 7,5 GWh
  • Transparenz hinsichtlich Aufteilung des Energieverbrauchs (Wo sind die Hauptverbraucher, welchen Anteil hat welcher Prozess, wie verändern sich Verbrauchswerte im Lauf der Jahre, Erstellen von Benchmarks, Bilden von Energiekennzahlen …)
  • Systematische Erfassung und Umsetzung von Energieeinsparpotenzialen
  • Erstattung bzw. Teilerstattung
  • der KWKG- und Offshore-Netz-Umlagen im Strompreis über die „besondere Ausgleichsregel“ nach dem Energiefinanzierungsgesetz EnFG für „stromkostenintensive Unternehmen“ die nach § 30 EnFG einer der in Anlage 2 EnFG aufgeführten Branchen angehören.
  • der CO2-Abgabe in Brenn- und Kraftstoffen nach dem nationalen Brennstoffemissionshandel (BECV) für Unternehmen, die mit ihren Produkten in besonderem Maße im internationalen Wettbewerb stehen und bestimmten Sektoren angehören.

Welches Energiemanagementsystem passt zu meinem Unternehmen?

Energieaudit

Seit 2015 sind alle Großunternehmen, die nicht zu den Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) zählen, verpflichtet, alle vier Jahre ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durchzuführen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus Artikel 8 der europäischen Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU, EED) und deren Umsetzung im deutschen EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen). Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG), das seit dem 18. November 2023 in Kraft ist, reicht ein Energieaudit jedoch nur noch für Unternehmen aus, deren Energieverbrauch unter 7,5 GWh (Gigawattstunden) liegt.

Zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001

Unternehmen mit einem Energieverbrauch von über 7,5 GWh sind nach dem EnEfG verpflichtet, bis spätestens 18. Juli 2025 (oder innerhalb von 20 Monaten nach Erreichen des Verbrauchskriteriums) ein zertifiziertes Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 einzuführen. Alternativ kann auch ein registriertes Umweltmanagementsystem nach EMAS verwendet werden.

Unternehmen, die die „besondere Ausgleichsregelung“ in Anspruch nehmen und mehr als 5 GWh Strom verbrauchen, müssen gemäß Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) ebenfalls ein zertifiziertes EnMS nach ISO 50001 oder ein registriertes Umweltmanagementsystem nach EMAS einführen. Die ISO 50001 fördert einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern und Energiekosten zu senken. Ein wesentlicher Bestandteil ist die dreistufige Energieanalyse oder „energetische Bewertung“, ergänzt durch organisatorische Maßnahmen wie Energiepolitik, Mitarbeiterschulungen, Organisationsstrukturen, Dokumentation und Kommunikation des Managementsystems.

Nicht zertifiziertes Energiemanagementsystem

Unternehmen mit einem Stromverbrauch von weniger als 5 GWh im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr, die die „besondere Ausgleichsregelung“ in Anspruch nehmen möchten, können auch ein nicht zertifiziertes Energiemanagementsystem auf Basis der DIN EN ISO 50005:2021 (mindestens Umsetzungsstufe 3) nutzen oder Mitglied in einem bei der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke registrierten Netzwerk sein.

Messinfrastruktur

Der Aufbau und Betrieb einer bedarfsgerechten Messinfrastruktur ist entscheidend für die Bildung von Kennzahlen, die allgemeine energetische Bewertung sowie den Nachweis und das Monitoring von Energieeffizienzmaßnahmen. Ein Energiedatenmanagementsystem (EDMS) ist dabei ein wertvolles Werkzeug. Es erleichtert das Ablesen, Auswerten, grafische Darstellen und Dokumentieren der Messergebnisse.

Mit einem maßgeschneiderten Messkonzept und passender EDMS-Software können Sie:

  • Transparenz über Verbrauch und Kosten Ihrer Energieträger schaffen,
  • die Wirksamkeit von Effizienzmaßnahmen nachweisen und
  • sich auf zukünftige Anforderungen, wie den Nachweis der Verbesserung der energiebezogenen Leistung, vorbereiten.

Wie wir Sie unterstützen

Gemeinsam prüfen wir, ob Ihr Unternehmen gesetzlich verpflichtet ist, ein Energiemanagementsystem einzuführen. Falls dies der Fall ist, erarbeiten wir zusammen die passende Lösung, die auf Ihre spezifischen Ziele und Anforderungen abgestimmt ist.

Die EE-Experten GmbH begleitet Ihr Energieteam umfassend: Von der Energieanalyse über die Entwicklung von Effizienzprojekten bis hin zur Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.

Zusätzlich unterstützen wir Sie beim Aufbau einer geeigneten Zählerinfrastruktur und bei der Auswahl der optimalen Energiedatenmanagement-Software. Mit einem maßgeschneiderten Messkonzept und der passenden EDMS-Software sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Energieverbräuche optimal überwachen und steuern können.

Jonas Pischner, Energieberater, Energieberater BW

Wie kann ich Ihnen helfen? Jonas Pischner

Energieberater BW

Kontakt zu Energieberater BW

Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zum Thema Energieberatung weiter.

Energieberater BW
Sehr gut
4.8
/
5
2017 Bewertungen
Echte Bewertungen für Energieberater BW
4.8 / 5
Sehr gut
Basierend auf 2017 echten Bewertungen
Notenberechnung basierend auf Sternen:
5.00 – 4.50
Sehr gut
4.49 – 3.50
Gut
3.49 – 2.50
Befriedigend
2.49 – 1.50
Ausreichend
1.49 – 1.00
Mangelhaft

Nach jedem Termin erhalten unsere Kunden eine E-Mail mit der Bitte, uns zu bewerten. Diese Bewertungen werden unverändert auf unserer Website dargestellt. Da der Bewertungslink ausschließlich an unsere tatsächlichen Kunden versendet wird und erst nach Abgabe der Bewertung zugänglich ist, ist ein Missbrauch ausgeschlossen.

Das bedeutet: Unsere Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kunden – keinen Interessenten, keinen Fake-Bewertungen, keinen Trollen.

Unsere Erfahrung mit öffentlichen Bewertungsportalen hat gezeigt, dass dort nicht immer faire und authentische Bewertungen abgegeben werden. Um eine verlässliche und ehrliche Darstellung zu gewährleisten, haben wir uns entschieden, auf diese Plattformen zu verzichten.

Stattdessen veröffentlichen wir nun echte Kundenbewertungen – wahlweise mit Namen oder anonym, je nach Wunsch des Kunden. Die Echtheit dieser Bewertungen versichern wir rechtsverbindlich, sodass sich unsere Kunden auf transparente und ehrliche Rückmeldungen verlassen können.

17.07.2025
5/5
Sehr gut
Herr Neumann war sehr freundlich, routiniert und professionell. Vielen Dank!
17.07.2025
5/5
Sehr gut
Sehr freundlich und sehe nett
14.07.2025
5/5
Sehr gut
Der Termin mit Herrn Neumann war zu unserer vollsten Zufriedenheit. Er war sehr freundlich und kompetent.
10.07.2025
5/5
Sehr gut
Vielen Dank für fachgerechte Beantwortung meiner Fragen. Ich fand den Termin sehr gut.
10.07.2025
5/5
Sehr gut
Schnell, sachlich, kompetent.
07.07.2025
4/5
Gut
das gespräch war ganz ok und informativ.
es kommt jetzt drauf an, wie es weiter geht.
06.07.2025
4/5
Gut
Herr Weiss war bemüht meine Fragen zu beantworten. Hat jedoch mir signalisiert, dass er zunächst zur Datenaufnahme da sei.
05.07.2025
4/5
Gut
Nimmt sich Zeit, beantwortet alle offenen Fragen
05.07.2025
4/5
Gut
Freundlich und kompetent
04.07.2025
5/5
Sehr gut
Sehr angenehmer und kompetenter Mitarbeiter.
04.07.2025
5/5
Sehr gut
Vielen Dank für die schnelle Aufnahme unserer baulichen Gegebenheiten. Der Mitarbeiter war mehr als pünktlich uns sehr schnell in der Erstellung der Dokumente.
03.07.2025
5/5
Sehr gut
Sehr freundlich, super pünktlich und professionell, hat schnell alles aufgenommen und alle Fragen gut beantwortet
03.07.2025
5/5
Sehr gut
Sehr freundlich, hat sich mehr als 15 Minuten Zeit genommen. Hat mir sehr weiter geholfen.
01.07.2025
5/5
Sehr gut
Sehr netter Mitarbeiter
30.06.2025
5/5
Sehr gut
Herr Dennis Pflaum kam sehr pünktlich. Sein Auftreten hier im Haus empfand ich als sehr rücksichtsvoll, unaufdringlich und sehr sachbezogen kompetent. Insgesamt sehr angenehm.
25.06.2025
5/5
Sehr gut
Kompetent, freundlich und zielführend.
24.06.2025
5/5
Sehr gut
Ein sehr, sehr netter Gesprächspartner, wir haben uns sehr wohl gefühlt.
23.06.2025
4/5
Gut
Bitte ein komplettes Angebot von ihrer Rechnung mit jeder einzelnen Leistung die Sie erbringen können für EH70
18.06.2025
5/5
Sehr gut
Top professioneller Besuch
18.06.2025
4/5
Gut
Es wäre sinnvoller, wenn bei der Bewertung konkrete Fragen gestellt werden.
18.06.2025
5/5
Sehr gut
Ich bin mir gerade unsicher, ob der Verkäufer einer Immobilie oder nur der Käufer einen Energieausweis braucht?
17.06.2025
5/5
Sehr gut
Ein sehr sympathischer und kompetenter Mensch.
13.06.2025
5/5
Sehr gut
Der Kollege, welcher den Termin ausgemacht hat, hatte Schwierigkeiten mit meinem Namen, so dass nie eine Bestätigung des Termins kam. Es hat trotzdem geklappt und jetzt warte ich nur noch auf das Ergebnis
11.06.2025
5/5
Sehr gut
gerne kommen wir bei weiteren Objekten auf Sie zu
06.06.2025
5/5
Sehr gut
Hervorragende Beratung, Datenaufnahme und Erläuterung.
06.06.2025
5/5
Sehr gut
Sehr nette und kompetente Beratung
04.06.2025
5/5
Sehr gut
Dankeschön
04.06.2025
4/5
Gut
Ihr Mittarbeiter war sehr korrekt und ordentlich.
03.06.2025
5/5
Sehr gut
Alle Fragen hilfreich und verbindlich beantwortet, freue mich noch auf die korrigierte Fachunternehmererklärung...
02.06.2025
5/5
Sehr gut
Sehr gute Organisation und Ablauf der Energieberatung, sehr hohe Serviceorientierung
30.05.2025
5/5
Sehr gut
Das war super Mensch und sehr nett
30.05.2025
5/5
Sehr gut
Sehr freundlicher Mitarbeiter. Kompetente Persönlichkeit.
28.05.2025
5/5
Sehr gut
Ernst-Peter Esser war sehr zufrieden
27.05.2025
5/5
Sehr gut
Freundlich, kompetent und zielgerichtet
27.05.2025
5/5
Sehr gut
Er hat mir sehr geholfen.
27.05.2025
5/5
Sehr gut
Hat alles sehr gut erklärt
27.05.2025
5/5
Sehr gut
Sehr netter und kompetenter Mann. War sehr zufrieden .
26.05.2025
5/5
Sehr gut
Herr Munz ist pünktlich und sehr sympathisch aufgetreten. Er ist sehr kompetent.
23.05.2025
5/5
Sehr gut
Waren sehr zufrieden!
22.05.2025
4/5
Gut
Sehr angenehmer Termin, effizient, freundlich, kompetent. Ich vergebe grundsätzlich keine 5*, daher hat Herr Blazek in meinem Bewertungssystem die Bestnote erreicht.
22.05.2025
5/5
Sehr gut
Sehr angenehmer und professioneller Kontakt
22.05.2025
5/5
Sehr gut
Dieser Termin war sehr angenehm und sachlich👍
22.05.2025
4/5
Gut
Yasinund kuhn
20.05.2025
5/5
Sehr gut
Sehr angenehmer Termin. Kann man nicht genug loben.
17.05.2025
5/5
Sehr gut
Professionell und geschickt
15.05.2025
5/5
Sehr gut
Danke
14.05.2025
5/5
Sehr gut
Ihr Herr Pflaum ist ein sehr kompetenter Mitarbeiter der mich sehr gut beraten hat.
12.05.2025
5/5
Sehr gut
Schnell kompetent und zugewandt
12.05.2025
5/5
Sehr gut
Sehr angenehmer Termin
08.05.2025
5/5
Sehr gut
Netter freundlicher Sachverständiger herr