Im Allgemeinen werden Fachleute als Energieberater bezeichnet, die technische Geräte oder Immobilien energetisch bilanzieren und begutachten. Sie geben bei dieser sogenannten Energieberatung wichtige Ratschläge und Hinweise bei Erwerb oder Erneuerung.
Ein Energieeffizienzberater geht hier noch ein Stück weiter:
Ein Energieeffizienzberater oder auch Experte für Energieffizienz genannt, ist ein von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zertifizierter und akkreditierter Fachberater.
Dieser kann den Weg zur Förderungsfähigkeit Ihres Bau-, Erweiterungs-, oder Sanierungsvorhabens ebnen. Auch werden die Kosten des Energieeffizienzberaters mit bis zu 50% Prozent vom Bund getragen.
Nachdem Sie sich für bestimmte Sanierungsmaßnahmen entschieden haben, erstellen wir die detaillierte energetische Fachplanung. Auf dieser Grundlage können Sie dann ausschreiben und Angebote einholen.
Energieeffizienzberatung in Bad Urach
Unsere zertifizierten und zugelassenen Energie-Effizienz-Experten bei der EE-Experten GmbH freuen sich, Ihnen in Bad Urach bei Ihren Energiefragen zur Seite zu stehen. Die malerische Stadt Bad Urach bietet nicht nur landschaftlichen Charme, sondern hat auch ein Bewusstsein für den Klimawandel entwickelt. Mit unseren professionellen Dienstleistungen möchten wir dazu beitragen, dass Bad Urach auch in Zukunft als umweltbewusste Stadt bekannt bleibt. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Energieeffizienz, sei es in Ihrem Wohnhaus oder Gewerbebetrieb. Unser Ziel ist es, Sie bei der Verringerung Ihres Energieverbrauchs und der Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft für Bad Urach arbeiten.
Stadt in Deutschland
Bad Urach ist eine Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Stadt ist staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad. Bekannt ist sie auch wegen des Uracher Wasserfalls und des alle zwei Jahre stattfindenden Schäferlaufs. Bad Urach ist mit seiner gesamten Gemarkung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb.