Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) wird von einem/einer Gebäudeenergieberater: in erstellt. Er dient dazu, dass Sie einen Überblick über die möglichen Modernisierungsmaßnahmen erhalten, die in einer bestimmten Laufzeit eine energieeffiziente Immobilie verwirklichen. Den Plan legen Sie gemeinsam mit einem/einer Gebäudeenergieberater: in fest. Von kleineren Maßnahmen bis zu kompletten Gebäudesanierungen steht Ihnen alles offen.
Außerdem erhalten Sie auf alle, im Sanierungsfahrplan empfohlenen Maßnahmen 5% Zusatzförderung. Das können, je nach Ausgangslage, dann bis zu 50% Förderung vom Staat sein.
Die Kosten der Erstellung eines Sanierungsfahrplans werden zu 80% vom Staat gefördert. Die Eigenbeteiligung bei einem 1-2 Familienhaus liegt aktuell bei 520 Euro und bei einem Mehrfamilienhaus ab 3 WE bei 720. Der Rest wird direkt vom BAFA an den Gebäudeenergieberater überwiesen. Sie müssen also nicht in Vorleistung gehen.
Sanierungsfahrplan in Walldürn
Als Energieberater der EE-Experten GmbH haben wir auch in der Stadt Walldürn bereits zahlreiche Projekte erfolgreich durchgeführt. Unsere Dienstleistungen stehen den Bewohnern und Unternehmen der Stadt zur Verfügung, um ihren Energieverbrauch zu optimieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Walldürn bietet ein angenehmes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Als erfahrene berater helfen wir den Menschen in Walldürn, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten. Durch die Umsetzung von Maßnahmen wie Dämmung, Solarenergie und effizienterer Heizungsanlagen können wir gemeinsam zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen. Wir freuen uns darauf, den Bewohnern von Walldürn dabei zu helfen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Stadt in Deutschland mit Eingemeindungen
Walldürn ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, bekannt auch durch die Wallfahrt zum Blutwunder von Walldürn. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald.